WOFI sortiment interiérových svítidel a halogenových kolejnicových systémů na 230V

| Kategorie: Katalog  | Tento dokument chci!

Autor: LUMINEX

Strana 295 z 316

Vámi hledaný text obsahuje tato stránku dokumentu který není autorem určen k veřejnému šíření.

Jak získat tento dokument?






Poznámky redaktora
Die Mischung und Qualität dieser Beschichtung ist entscheidend für die Lichtfar- be und Farbwiedergabe (1A, 1B) der Leuchtstofflampe. 30% höhere Lichtausbeute und damit eine entsprechende Energieeinsparung. Es wird eine hohe und konstante Lichtausbeute erzielt. Dadurch entsteht ein brillantes Licht bei sehr guter Farbwiedergabe (1A). Man unterscheidet: (A) Hochvolt-Halogen-Glühlampe OHochvolt-Halogen-Glühlampen werden direkt mit Netz- spannung versorgt. LED (Licht Emittierende Diode) Z LED (Leuchtdioden) sind Halbleiterdioden und gehören zu den Elektroluminieszenz-Strahlern. das Ausbleichen von Farben beschleunigt, kann durch entsprechende UV-Filter vermieden werden. Niedervolt- Halogen–Glühlampen haben sehr kleine Abmessun- gen, die kleinen Wendel und entsprechende Reflektoren bewirken eine gerichtete effiziente Lichtlenkung. Durch die Steige- rung der Effizienz und der Entwicklung weißer LED ist der Einsatz der Leuchtdioden auch auf dem Gebiet der Beleuchtung möglich geworden. Der Lampenkolben ist aus Quarzglas, ge- gen die Halogene resistent sein. Negative Bewertungen des Leuchtstofflampenlichtes, wie z. Dabei wird kaum Wärme erzeugt. Die Farbwiedergabe ist mit als gut bewer- ten, die Lebensdauer reicht nach Typ von 6. Ausschlaggebend für die Bezeichnung ist der Glaskol- bendurchmesser Millimeter bzw.000 Vor allem die Energiesparlampen (ESL) mit integriertem Vorschaltgerät und einem herkömmlichen Schraubsockel (E14, E27) verdrängen trotz höherer Investitionskosten immer mehr die Glühlampe aus dem energiebewussten Haushalt.000 bis 4.000 Für den Dimmereinsatz sind spezielle Elektroniken erforderlich, das Dimmen erfolgt farbstabil, also ohne Änderung der spektralen Strahlungskurve. Die Lebensdau- er der Halogenglühlampen ist nach Typ sehr un- terschiedlich. Eine Sonderform stellen die Leuchtstofflampen in Ringform dar, die flache Leuchtenformen mit rotations- symetrischer Lichtverteilung ermöglichen. 1. 25%, flackerfreier Sofortstart und flimmerfreier Betrieb, sowie Abschalten bei Fehlfunktion, auch häufiges Ein- und Ausschalten wirkt sich nicht negativ aus. ➜ Halogen-Glühlampe MDie Zugabe von Halogenen verhindert das Verdamp- fen von Wolfram und somit eine Kolbenschwärzung. Lampen sind ausschließ- lich mit elektronischen Vorschaltgeräten betreiben, mit folgenden Vorteilen: erhöhte Lebensdauer und Lichtausbeute ca. 2.B. . Die mittlere Lebensdauer liegt bei 12. Der zylindrische Glaskolben ist mit einem Gasgemisch gefüllt. 3.B. Zoll, z.000 bis 15. ➜ Leuchtstofflampe Stabform HDie unterschiedlichen Bezeichnungen resultieren aus den verschiedenen Bauformen und Abmessungen. verlustarme magnetische Geräte kommen bei Lampen zum Einsatz. T8, T16 bzw. Leuchtstofflampen zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch bei hoher Lichtleistung und eine lange Lebensdauer aus. Bei angelegter Spannung emittiert das Gasgemisch ultraviolettes Licht, das der Innenseite des Glaskol- bens durch dort aufgebrachte Leuchtstoffe sichtba- res Licht umgewandelt wird. den Enden sind jeweils Elektro- den.000 h. T5 Leuchtstofflampen benötigen Vorschaltgeräte, elektro- nische bzw. Die maximale Leistung beträgt 100W, die mittlere Lebens- dauer nach Typ ca. Hinweis: Leuchtstofflampen gehören nicht den Hausmüll sondern ins Recycling der kommunalen Sammelstelle. Leuchtstofflampen Leuchtstofflampen sind Gasentladungslampen Nieder- drucktechnik.000 Spannungsspitzen führen zu frühzeitiger Zerstörung, Dimmen hingegen kann die Lebensdauer verlängern. Die verschiedenen Typen unterscheiden sich auch der Sockelform, was beim Lampenwechsel beachtet werden muß. Bezogen auf Größe, Effektivität, Haltbarkeit und Lebensdauer verhalten sich die Leuchtdi- oden konventionellen Glühlampen wie Halbleiterdioden zu Röhrendioden. ➜ IRC-Technologie (Infra-Red-Coating) QEine spezielle Beschichtung des Lampenkolbens reflek- tiert die erzeugte Wärme zurück auf die Glühwendel, um diese auf Betriebstemperatur halten. Die störende UV-Emission, die z. Für den Betrieb ist ein Vorschaltgerät notwendig.000 bis 20. (B) Niedervolt-Halogen-Glühlampe SNiedervolt-Halogen-Glühlampen benötigen einen Transformator (Umwandlung der Netzspannung in Schutzkleinspannung, der Regel 12V).B.Allgemeine informationen Allgemeine Informationen General Information 293 Lebensdauer von ca. Brummen und Flackern, unnatürliche Farben und ungemütliche Wirkung sind mit moderner Technik und bei richtiger Auswahl des Leuchtmittels nicht festzustellen. Das Ergebnis ist eine ca. 2. Dimmen erhöht die Lebensdauer. LED basieren auf Halbleiterverbindungen, die den Strom direkt Licht umwandeln. Sie werden die Beleuchtungstechnik in ähnlicher Weise verändern, wie die Halbleitertechnologie schon die Elektronik verändert hat.000 h. ➜ Kompaktleuchtstofflampe (Energiesparlampe ESL) KSie haben, dem Namen entsprechend, eine kom- pakte Bauform, bei einer Vielfalt von Abmessungen, Leistungsstufen sowie Glaskolben- und Sockelfor- men. Die IRC-Technologie wird sowohl bei Hoch- als auch bei Niedervoltlampen eingesetzt. Sie sind aufwendig herzustellen, erreichen nach Typ Leistungsaufnahmen bis 500 W und eine Lebensdauer bis 2. T26 bzw