2.
3. ihr
wird die Ausgangsspannung von ca.
Alle Leuchten und Bauteile, Bearbeitungs- und Verede-
lungsverfahren, sowie deren Auszeichnungen, entsprechen
ausschließlich den aktuellsten Normen und Regelwerken
für den europäischen Binnenmarkt:
➜ Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) vom
01. Elektronische Transformatoren
Diese genannten Schaltnetzteile bieten eine lastunab-
hängige Sekundärspannung, einen Lampenschonenden
Softstart, Überlast- und Kurzschlussschutz, kleinste Bau-
formen, keine Brummgeräusche.
1. Dabei
wird Energie über einen weiten homogenen Wellenbereich
ausgestrahlt, ähnlich der spektralen Verteilung des
Tageslichtes sichtbaren Bereich. Das erzeugte Licht ist ein sehr
angenehmes und warmes Licht bei sehr guter Farb-
wiedergabe (1A).
Leuchtmittel/Lampen –
Licht-/Lampentechnologie
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Lichterzeugung,
unterschiedliche Prinzipien und Nutzung verschiedener
Medien.05. Hinzu kommen Aspekte, die für den Einsatz in
speziellen Umgebungen wichtig sein können (z. Die Sockelform E14 bzw.
Im Folgenden wird ein Einblick die von WOFI-LEUCH-
TEN eingesetzten Lampentypen und deren wesentlichen
Eigenschaften gegeben. Nicht vernachlässigen sind ökonomische
Faktoren wie Preis bzw. Daraus und aus lichttechnischen Entwicklun-
gen, ergeben sich Aspekte zur Charakterisierung einer
Lampe bzw. 11,6V abgenom-
men.
Hinweis: Bei ungedimmten und besonders bei gedimmten
Transformatoren kann ein leichtes Brummgeräusch nicht
ausgeschlossen sein.
E27 ermöglicht ein breites Sortiment verschiedener
Typen. unseren Laboratori-
en werden regelmäßig Prüfungen bezüglich Funktion und
Sicherheit, sowie bei Leuchtmitteln Lebensdauerprüfun-
gen, durchgeführt. UV-
Emission, Wärmeabstrahlung, Umgebungstemperatur)
und äußere Merkmale wie Lampenform, Sockelart und
Baugröße.2004
➜ Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG, geändert
durch 93/44/EWG)
➜ Elektromagnetische Verträglichkeit EMV (89/336
EWG, geändert durch 92/31/EW, 93/44/EWG)
➜ Elektro- und Elektronik-Altgeräte WEEE (2002/96/EG). Sie gehört den Tem-
peraturstrahlern. Die Bauform dieses Transformators ist blockförmig.B. Die diesbezüglichen Prozesse sind
unter anderem einem Ablaufdiagramm definiert. Elektronische Transformatoren
Elektronische Transformatoren werden nach dem Pha-
senabschnittprinzip gedimmt. Sie benötigen zum Dimmen
einen Dimmer für elektronische Transformatoren. Glühlampen
Glühlampen erzeugen Licht, indem sie mit elektrischem
Strom einen Wolframdraht zum Glühen bringen. Allgebrauchs-Glühlampen haben eine mittlere
.
➜ Klassische Glühlampe A
Die Klassische Glühlampe setzt den Großteil der
zugeführten Energie Wärme (96%) und nur einen
geringen Anteil Licht. Die
zweite Spule mit dickem Kupferdraht und erheblich weniger
Windungen ist die Ausgangsspule (Sekundärseite). Durch die Zugabe von Edelgasen
(Argon und Krypton) kann die Lichtausbeute und die
Lebensdauer erhöht werden. Konventionelle Blocktransformatoren
Der Kern besteht aus geschichteten Blechen. Preis-Leistungs-Verhältnis und die
Umweltverträglichkeit. Die eine Spule hat sehr viele Windungen
und einen dünnen Kupferdraht. Sie benötigen zum Dimmen
einen Dimmer für Eisenkern-Transformatoren. Block- und Ringkerntransformatoren
Diese Art Transformatoren werden nach dem Phasen-
anschnittprinzip gedimmt. Sollte dennoch ein Fehler auftreten,
setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Fachhändler
oder direkt mit unserer Serviceabteilung Verbindung.
292
Allgemeine informationen
Dimmen von Leuchten mit eingebautem
Transformator
Für jeden Transformator gibt einen entsprechenden Dimmer:
1. WOFI hat ein Qualitätssi-
cherungssystem (TQM). Wir empfehlen
Ihnen den Dimmer Typ 2247 Fabrikat Busch-Jäger. Dies ist die Eingangswick-
lung (Primärseite), die 230V angeschlossen wird.
Die Leuchten sind transportsicher und umweltfreundlich
in Wellpappkartonagen verpackt.
2. Wir
empfehlen Ihnen den Dimmer Typ 6513 Fabrikat
Busch-Jäger. Lichtquelle. Dazu gehören sowohl Eigenschaf-
ten der Lichtqualität wie Lichtfarbe, Farbwiedergabe und
die spektrale Zusammensetzung, aber auch die elektrische
Leistung (W), die mittlere Lebensdauer (h), die Licht-
leistung/Lichtstrom (Lumen) und die Beleuchtungsstär-
ke (Lux).
TRANSFORMATOREN
1. Innerhalb der
Bleche sitzt ein Kunststoffspulenkörper mit zwei Spulen
aus Kupferdraht. Ringkerntransformatoren
Der Eisenkern ist als Ring aufgebaut, den dann die
Kupferspulen gewickelt werden.Qualität und Sicherheit
WOFI-LEUCHTEN werden nach der aktuellen Norm
EN60598 entwickelt und gefertigt