Harting Sbírka katalogů říjen 2013

| Kategorie: Katalog  | Tento dokument chci!

Vydal: HARTING s.r.o. Autor: HARTING

Strana 707 z 808

Vámi hledaný text obsahuje tato stránku dokumentu který není autorem určen k veřejnému šíření.







Poznámky redaktora
n RFID-Identifikation von Guterwaggons Extreme Umgebungsbedingungen wie Schmutz oder Hitze erschwerten bislang die Identifikation von Gu­ terwaggons und ihrer Ladung. Präzise Information bei extremer Hitze Erste erfolgreiche Installationen zur Beobachtung des Guterverkehrs mit RFID sind Einsatz. Die Datenubertragungsrate zwischen Transponder und Reader ist hoch, dass die Identifikationsnummer bei einer Geschwindigkeit von 80 bis 100 km/h lesbar bleibt. Hochtem- peratur-Transponder beispielsweise meistern eine besondere Herausforderung der Kupferschmelze. Der Einsatz von RFID bedeutet hier einen groBen Fortschritt. Der System-Integrator Marie-Bentz bestuckt Waggons zum Transport heiBer Schlacken mit den HARTING HARfid Transpondern. Seit sich das RFID-Protokoll EPC Gen2 als Standard etabliert hat und UHF-Transponder fur die Montage auf metallischen Oberflächen verfugbar sind, stehen schienenbezogene Anwendungen Guterverkehr Fokus von Logistik und System-Integratoren. hart umkämpften Logistikmarkt fur den Gutertransport auf der Schiene ist das ein moglicherweise entscheidender Wettbe- werbsvorteil. Ein Waggon besitzt eine Brutto-Ladekapazität von 120 Tonnen und hat eine aus- gemauerte Metallwanne, den hohen Temperaturen 28