|
Kategorie: Leták / DatasheetMIX datasheetů a jiných letáků |
Tento dokument chci!
BZD 30 - POKOJOVÁ ANTÉNA PRO DVB-T
Použití: Aktivní anténa je určena k příjmu digitálních pozemních televizních a rozhlasových signálů ve III.(VHF) a IV. a V.(UHF) televizním pásmu. Používat pouze s vhodným přijím ačem pro DVB-T s napájením 5 V. N epřipojovat na satelitní přijím ač!! Všeobecně: V oblastech s malým nebo naopak velmi silným signálem není nerušený příjem vždy zaručen. V případě slabého signálu je vhodné použít venkovní směrovou anténu. V bezprostřední blízkosti vysílače může být příjem ovlivněn příliš vysokou úrovní signálu. Příjem v místnostech může být ovlivněn dalšími faktory. Kritická místa jsou například místnosti v železobetonových budovách ...
BETRIEBS-MENÜ
Auf diesem Bildschirm kann die gewünschte LNB-Spannung gewählt werden (18 Volt für horizontal oder Volt für vertikal). Bei Verwendung deutlich geringerer Symbolraten (unter „04 kann das Einrasten einige Sekunden dauern. Wenn Sie Ihren Träger bei einer späteren Installation verwenden möchten, kann er, über die Option „Träger aufrufen“, aus dem Untermenü wieder aufgerufen werden. Anm erkung: Wenn Sie ein Block-LNB Einkabel-Installation
verwenden, wird Versorgung dieser von LNB typischerweise Volt gewählt, die Polarisation anuell eingestellt wird. Bei diesem Bildschirm wird durch Drücken der ABWÄRTS Taste Ihr eigener Träger gespeichert. Die Geschwindigkeit beim Ausrichten Ihrer Antenne muss deutlich langsam sein. Anm erkung: Das 115 DVB-QPSK-m odulierten Trägern kom patibel und erreicht bei
anderen Modulationsarten wie DigiCipher, DVB-S2-8PSK oder turbo-codierten Diensten kein Einrasten.
16
. Manchmal ist für die Einstellung Swap (vertauscht) erforderlich, ein Einrasten erreichen. Schlagen Sie die genauen Anforderungen der Dokumentation Ihres LNBs nach. Alternativ mit der RECHTS-Taste die Träger-Optionen durchblättern, einen anderen Träger Ihrer Wahl festzulegen. Nachdem alle Parameter eingestellt wurden, besteht die Möglichkeit, einen Träger separat von der vordefinierten Auswahl speichern. Wahrscheinlich rasten Träger einem FEC von 3/4 und einer Symbolrate von 27500 auf verschiedenen Satelliten ein.
Hier kann zwischen Norm (nicht vertauscht) oder Swap (vertauscht) umgeschaltet werden. Falls bisher kein Einrasten erreicht werden konnte, verwenden Sie die Swap-Einstellung. Wenn die Einstellung gewählt wurde, mit der RECHTS-Taste zum Bildschirm „Speichern und Beenden“ oder „verwerfen“, wechseln. Das Messgerät geht den Suchmodus für den vor dem Aufrufen des „eigenen Träger“-Modus zuletzt gewählten Satelliten zurück. Drücken Sie die RECHTS-Taste, zum Bildschirm „IQ“ gelangen. Drücken Sie bei diesem Bildschirm die ABWÄRTS-Taste sämtliche von Ihnen eingestellten Werte verwerfen. Der Bildschirm wechselt den Suchmodus, dem Sie Ihre Träger-Einstellungen zum Finden des gewünschten Dienstes verwenden können.
Tipp:
Diverse oft vorkommende Trägerkonstellationen können einer ehrfach-Einrastung führen. Meistens bleibt aber diese Einstellung auf Norm (nicht vertauscht). Wenn Sie Ihre Einstellungen nicht speichern möchten drücken Sie die RECHTS-Taste, zum „Verwerfen“-Bildschirm gelangen