|
Kategorie: Leták / DatasheetMIX datasheetů a jiných letáků |
Tento dokument chci!
BZD 30 - POKOJOVÁ ANTÉNA PRO DVB-T
Použití: Aktivní anténa je určena k příjmu digitálních pozemních televizních a rozhlasových signálů ve III.(VHF) a IV. a V.(UHF) televizním pásmu. Používat pouze s vhodným přijím ačem pro DVB-T s napájením 5 V. N epřipojovat na satelitní přijím ač!! Všeobecně: V oblastech s malým nebo naopak velmi silným signálem není nerušený příjem vždy zaručen. V případě slabého signálu je vhodné použít venkovní směrovou anténu. V bezprostřední blízkosti vysílače může být příjem ovlivněn příliš vysokou úrovní signálu. Příjem v místnostech může být ovlivněn dalšími faktory. Kritická místa jsou například místnosti v železobetonových budovách ...
10
. Verändern Sie nach jedem Schwenk die Höhe. Sobald Sie Ihren Satelliten lokalisiert haben ändert das Messgerät den Ton und zeigt „Gefunden“ auf dem Display an. Den Satellitenspiegel die ungefähre Richtung des gesuchten Satelliten drehen und langsam den Himmel absuchen. Wird ein Einkabel-LNB UAS 481 verwendet, muß dessen hoher Ausgangspegel gedämpft werden. Der nächste Bildschirm zeigt die Messgerätedaten, einschließlich Modell, Version, geladener Satellitenliste und die Akkuladung Prozent, an. Solange nicht eingerastet ist können Sie die Auto-RangingFunktion nutzen, den angezeigten Signalpegel wieder zentrieren. 274855 (optional erhältlich). die Funktion Auto-Ranging aufzurufen, drücken Sie einmal die ON-Taste (im eingerasteten Modus zwei mal). Mit der <Tv> -Taste lässt sich die Anzeige von QBER PreViterbi) auf VBER Post-Viterbi) umschalten. die und Q-Werte hoch wie möglich erhalten, müssen Sie durch die Feineinstellung von Azimuth, Elevation und Polarisation die optimalen Werte für Ihren gewählten Satelliten einstellen.
Wenn Ihr Satellitenspiegel sicher die richtige Richtung montiert wurde, das LNB mit einem kurzen Kabel (möglichst nur 1,5 lang) das Messgerät anschließen. Beim Absuchen des Himmels ändert sich beim Passieren jedes Satelliten der Skalenwert auf dem Messgerät und die Rate der Pieptöne. Ziehen Sie die Befestigungsschrauben sorgfältig fest und beobachten Sie gleichzeitig das Display, die beste Empfangsqualität erzielen.BETRIEBS-MENÜ
Tastatur des MSK 115. Sämtliche Funktionen des Messgeräts sind über diese Tasten steuerbar.
Mit den RECHTS- oder LINKS-Tasten können Sie die verfügbaren Satelliten durchblättern, bis der gewünschte Satellit angezeigt wird. Tipp: Die Befestigungsklemme des Satellitenspiegels sollte noch nicht ganz festgezogen werden, dass Sie die Stellung des Spiegels zum genauen Einstellen noch verändern können. Hierzu geeignet ist der gleichspannungsfeste F-Dämpfungsstecker ERE (-12 dB), Bestell-Nr. Zum Einschalten des Messgeräts die Taste einmal betätigen, dass das bewegte Kathrein-Logo erscheint. Das empfiehlt sich beispielsweise dann, wenn der Balken leer, aber noch ein guter Signalpegel vorhanden ist