Harting Sbírka katalogů říjen 2013

| Kategorie: Katalog  | Tento dokument chci!

Vydal: HARTING s.r.o. Autor: HARTING

Strana 694 z 808

Vámi hledaný text obsahuje tato stránku dokumentu který není autorem určen k veřejnému šíření.







Poznámky redaktora
Mit einer Gesamtlänge nach Montage von 41,5 fůr den Stecker und mm fůr die Buchse baut der M12 Crimp-Steckverbinder extrem niedrig auf.Ethernet-Switche und Ethernet-Backbone Die HARTING Kompetenz fůr durchgängige Verkabe- lungskonzepte Zug geht ůber das breite Portfolio von Ethernet-Switchen weit hinaus. M12-Steckverbinder Crimp-Technik fur marktspezifische Kundenanforderungen Neben den Switchen kommen HARTING M12-Steckver- binder Crimp-Technik zum Einsatz. Insbesondere bei der räumlich nahen Kabelfůhrung von Energie- und Signalleitungen muss eine gegensei- tige Beeinflussung ausgeschlossen sein. Dazu werden unmanaged HARTING Ethernet Switche der Baureihe eCon 7050 mit bahntauglichem M12 Steckverbinderanschluss verwendet. Die Energieversorgung des Systems erfolgt ůber 110/24 DC/DC Konverter. Der Lieferumfang solchen Projekten umfasst alle erforderlichen Steckverbinder und die Wagenůbergangskabel zwischen den Zůgen. Sämtliche Ausfůhrungen sind mit serienmä- Bigen D-Sub-Kontakten vorgesehen und fůr und V ausgelegt. Das Ethernet-Backbone verläuft ůber die gesamte Zuglänge und verbindet die CCTV-Kameras, einen mehrkanaligen digitalen Videorecorder, digitale Video­ Encoder und eine LED-Anzeige fůr Systemstatusinfor- mationen. Das Fast Ethernet-Backbone nutzt hierfůr 5-Port-Ethernet-Switche Industrieausfůhrung in jedem Zug. Das HARTING System ůberzeugt auch dieser Hinsicht, denn seine elektromagnetische Storfestigkeit wurde bei System- tests nachgewiesen. Die Energie- und Signalleitungen zwischen den Waggons sind Kunststoff-Wellschläuchen gefůhrt und mit den Han-Modular®, Han Quintax® und Han® EEE Steckeinsätzen den HPR-Gehäuseober- und -unterteilen versehen. Eine schnelle und einfache Montage vor Ort mit Standardwerkzeug ist dabei gewährleistet. Komplettes Wagenubergangskabel Eine der wesentlichen Besonderheiten Zug ist die waggonůbergreifende Weiterfůhrung des Ethernet- Netzwerks. Verwendet werden mitunter Gehäuseoberteile mit Einfůhrung von oben, die passend zu den auf den vorhandenen Winkelplatten montierten Gehäuseunterteilen ausgefůhrt sind und eine opti- male Kabelfůhrung ermoglichen. Die Bilder aus den analogen Innenraumkameras werden durch digitale Video-Encoder ůber das Ethernet-Netzwerk den digitalen Videorecorder ůbertragen. Die Leitungen werden in den Schläuchen zur Verringerung der Scheuergefahr ,verseilt’. Auch die Betäti- gungssignale der Not-Halt-Griffe werden via Ethernet mit den entsprechenden Bordeinheiten verbunden. Darůber hinaus sind Wanddurchfůhrungen und Adap­ ter fůr die Verwendung und den Schaltschränken erhältlich. liefert HARTING beispielsweise die Verkabelung fůr ein Ethernet- Backbone, das Videoůberwachung (CCTV) und Passa- gierzählsysteme Regional- oder Nahverkehrszůgen kombiniert. People Power Partnership . Diese sind spe- ziell fůr die marktspezifischen Kundenanforderungen entwickelt und bieten eine hohe Montagefreundlichkeit. Sie sind geeignet fůr Kabelquerschnitte AWG 22-20 (0,33 bis 0,52 mm2), erfůllen die Brandschutz- bestimmungen nach dem franzosischem Standard NFF 16101/102 und entsprechen auch den amerikanischen Anforderungen nach V0. Eine der verwendeten Schlauchverschrau- bungen ist schwenkbar ausgefůhrt, der Dynamik der Anwendung Rechnung tragen. Der M12-Steckverbinder hat sich als Schlůsselkompo- nente fůr die Ethernet-Verkabelung der verschiedenen Teilsysteme Zug erwiesen