Harting Sbírka katalogů říjen 2013

| Kategorie: Katalog  | Tento dokument chci!

Vydal: HARTING s.r.o. Autor: HARTING

Strana 688 z 808

Vámi hledaný text obsahuje tato stránku dokumentu který není autorem určen k veřejnému šíření.







Poznámky redaktora
Naturlich entspre­ chen die Han® Steckverbinder den der europäischen Spezifikation 50467 (Steckverbinder fur Bahn- anwendungen) definierten Anforderungen. Alle entsprechen sie der Europäischen Norm (EN) 50155 und sind damit bahntauglich. Moderne Bahntechnik mit Passagier-Informations- systemen, Videouberwachung und adäquaten Kom- munikationssystemen sind ohne diese Komponenten undenkbar. Fur den Einsatz in Bussen bietet HARTING Produkte mit der europäischen el Zulassung des Kraftfahrtbundesamtes. Hochste Qualitätsanforderungen Die Nummer Eins war und ist HARTING auch hinsicht- lich der bahnspezifischen Qualitätsanforderungen: Als erstes Unternehmen der Welt erhielt HARTING 2006 das IR Qualitäts-Zertifikat. CAN, VB, TB, FIP) bis hin zu GBit Ethernet (cat6). Standardisierte Leiterplatten-Steckverbinder der DIN- oder D-Sub-Baureihe sowie kundenspezifische Backplanes runden das Portfolio ab.Ein Portfolio von uber 50 verschiedenen Ethernet-Geräten Mit den zukunftsweisenden und investitionssicheren Technologien von HARTING ist ein Portfolio von uber 50 verschiedenen Ethernet-Geräten entstanden. Feldkonfektionierbare M12 Steckverbinder, die mit ihrem Crimp-Anschluss den Bahnbereich ublichen Leitungen passen, runden das Portfolio ab. Aus diesem HARTING Produktprogramm lassen sich steckbare Verbindungen fur die verschiedenen Kommunikationsarten konfigurieren: von etablierten Bussystemen (z. Auch fur Leistungsubertragung sind Han® Steck­ verbinder erste Wahl egal, fur Traktions- oder Hilfsbetrieb-Umrichter, fur Subsysteme wie Bremsen, Tursteuerungen und Klimageräte oder fur Wagenuber- gänge. eCon 7100-B People Power Partnership. Die Pro- duktbandbreite reicht von 5-port Hubs mit RJ45 Anschluss bis hin konfigurierbaren („managed“) 10-port Switchen mit M12 Anschluss. AuBerdem hat HARTING fur den GroBteil seines Bahntechnik-Portfolios die Zulas­ sung des franzosischen Bahnbetreibers SNCF