sich
durch die stetige Veränderung des
Sonnenstandes der Einfallw inkel
permanent ändert, ist das zeitgenaue
Nachfuhren der Spiegel fur die opti
mal Ausnutzung der Sonneneinstrah-
lung besonders wichtig.Parabolrinnenkollektoren bestehen
aus gewolbten Spiegeln, die das Son-
nenlicht auf ein der Brennlinie
verlaufendes Absorberrohr bundeln. Die Steue-
rung dieser Reflektornachfuhrung
erfolgt uber Ethernet und stellt damit
einen wesentlichen Bestandteil der
Zuverlässigkeit und Effizienz des
Kraftwerks dar.
Der irkungsgrad beider Kraft-
werkstypen hängt nicht nur von der
Sonneneinstrahlung ab, sondern
auch davon, dass die Spiegel jeder
Tageszeit richtigen inkel zur
Sonne ausgerichtet sind.
In den Absorberrohren wird die kon-
zentrierte Sonnenstrahlung Wär-
me umgesetzt und ein zirkulieren-
des Wärmeträgermedium abgegeben.
Fur diese Anforderungen bietet die
HARTING Technologiegruppe ein
durchgängiges Programm Ether
net Netzwerkkomponenten und Ver-
kabelung. Das System ge-
währleistet damit eine durchgängige
und konstante Energieerzeugung. Das Portfolio Switchen
unterschiedlicher Schutz-, Funktions-
und Installationsklassen stellen fur
unsere Kunden das richtige Produkt
fur jeden Einsatzfall bereit.
Konštante Energieerzeugung
Zum Ůberbrucken von sonnenschwa-
chen Phasen oder der Nacht wird
der ärm ekreislauf beider Kraft-
werkstypen uber einen thermischen
Speicher gespeist, der Tag gela
den wird zusätzlich zur „normalen“
Stromgewinnung.
People Power Partnership