Harting Sbírka katalogů říjen 2013

| Kategorie: Katalog  | Tento dokument chci!

Vydal: HARTING s.r.o. Autor: HARTING

Strana 652 z 808

Vámi hledaný text obsahuje tato stránku dokumentu který není autorem určen k veřejnému šíření.







Poznámky redaktora
Aufgrund der ge- ringeren Lichtstärken, die fur die Hindernisfeuer beno- tigt werden, konnen die Leuchten kleiner ausgefuhrt werden. Durch das Zusammenschrauben des Steckverbinders wird ein gas- dichter und ruttelsicherer elektrischer Anschluss herge- stellt. Unterschied dazu wer­ den die Turm befestigten Hindernissfeuer nur fur die Nachtkennzeichnung benotigt. Dieser fur die Feldinstallation ausgelegte Steckverbinder wird mittels AuBengewinde schnell und sicher auf die Han® M12 Ge- häusedurchfuhrung geschraubt, die bereits bauseits im Gehäuse des Hindernisfeuers montiert wird. Zum Schutz vor elektromagnetischer Beeinflussung er­ folgt der Anschluss der Leuchte durch einen geschirmten People Power Partnership . Schneller Anschluss Das Gefahrenfeuer ist fur die Tages- (weifies Blitzlicht) und Nachtkennzeichnung (rotes Dauerlicht) von Luft- fahrthindernissen ausgelegt. Um die Gehäuse entsprechend kompakter gestalten, hat HARTING fur Installationen, die schnell und sicher vor Ort konfektioniert werden sollen, den HARAX®- Schnellanschluss fur die standardisierten M8/M12 Rund- steckverbinder entwickelt. Zur Steckermontage ist es lediglich erforderlich, die Leitung abzumanteln und die Adern den Steckverbinder einzubringen.die LED Gefahrenfeuer sicher, zeit- und kostenspa- rend auf der Gondel installieren, werden die elektri­ schen Anschlusse steckbar ausgefuhrt. Auch diese Leuchten wer­ den bevorzugt mit LEDs ausgestattet. Der Anschluss erfolgt uber ein Han® HPR Tullengehäuse mit dem der Leuchte integrierten Han® HPR Anbaugehäuse. Durch die Schraubverriegelung wird eine sichere und vibrati- onsfeste Verbindung hergestellt. HARAX® M12-L der Schutzart 67